Merkmale
Verbreitung
Von Skandinavien und Finnland südlich bis zur Iberischen Halbinsel, den Balearen, Korsika, Apennin und Kreta, östlich bis zum Ural, in die Ukraine (PESI) und bis zum Baikal (GBIF). Die Nominatunterart M. g. galloprovincialis ist in Westeuropa und Südwesteuropa verbreitet. In Sachsen ist die Unterart M. g. pistor vertreten. Teilweise werden diese Unterarten aber auch nur als Varietäten angesehen.
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
Literatur
- Klausnitzer, B. 1994: Rote Liste Bockkäfer. – Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Radebeul. 12 S.
- Klausnitzer, B. & J. Stegner 2018: Rote Liste und Artenliste Sachsens Bockkäfer. – Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Freistaat Sachsen. 72 S.
Autor(-en): Ronny Gutzeit, Matthias Nuß. Letzte Änderung am 10.09.2021