Braungrauer Splintbock (Leiopus nebulosus (Linnaeus, 1758))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Nach dem BNatSchG (Bundesnaturschutzgesetz) und der BArtSchV (Bundesartenschutzverordnung) ist Leiopus nebulosus „besonders geschützt“.

Literatur

Autor(-en): Ronny Gutzeit. Letzte Änderung am 12.07.2019

Am 25.06.2015 fanden wir am Waldsportplatz in Mohorn-Grund diesen Braungrauen Splintbock.
(© Foto: Lothar Brümmer)


Beim Weibchen leicht ausgerandeter Hinterrand des letzten sichtbaren Sternits mit sehr feiner und kurzer Behaarung.

Unteres Osterzgebirge, Schwarzbachtal, 5. Juni 1979


(© Gert Schulze)


Hartenstein, Landkreis Zwickau, 16. August 2015
(© Reinhard Weidlich)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561509 Beobachtungen
  • 301608 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237882 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.