Soldatenkäfer (Cantharis rustica Fallen, 1807)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Körperlänge: 10–14 mm.

Kopf: Fühlerglieder 1–3 rot.

Thorax: Halsschild rot, in der Mitte mit schwarzem Fleck, der den Vorderrand nicht erreicht; Flügeldecken schwarz, fein behaart; Beine schwarz, Schenkel rot mit schwarzen Spitzen.

Ähnliche Art: Gemeiner Weichkäfer (Cantharis fusca) mit rotem Halsschild und schwarzem Fleck, welcher fast immer den Vorderrand und manchmal auch den Hinterrand erreicht.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Freude, H., K. W. Harde & G. A. Lohse 1979: Die Käfer Mitteleuropas. Band 6: Diversicornia – Goecke & Evers Verlag Krefeld. 367 S.
Autor(-en): Ronny Gutzeit. Letzte Änderung am 08.09.2019

Soldatenkäfer im Mai 2015, östlich Ottendorf-Okrilla
(© Tilmann Adler)


Soldatenkäfer am 28.05.2017 in Dresden-Pennrich im Gebüschstreifen am Rand des Zschonergrundes.
(© Lothar Brümmer)


Soldatenkäfer am 06.05.2018 im Triebischtal bei Tanneberg auf dem renaturierten Abschnitt der Autobahn A4 "Tanneberger Loch"
(© Lothar Brümmer )
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561450 Beobachtungen
  • 301549 Onlinemeldungen
  • 3983 Steckbriefe
  • 237813 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.