Malthinus flaveolus (Herbst, 1786)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Nomenklatur

Cantharis flaveola Herbst, 1786: 171-172
Necydalis punctata Fourcroy, 1785: 174 (Kazantsev & Brancucci in Löbl & Smetana 2007: 279)

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Fourcroy, A. F. de 1785: Entomologia parisiensis; sive Catalogus Insectorum quae in Agro Parisiensi reperiuntur; Secundum methodum Geoffraeanam in sectiones, genera & species distributus: Cui addita sunt nomina trivialia & fere trecentae novae Species. Pars Prima: 1-231. Paris.
  • Herbst, J. F. W. 1786: Erste Mantisse zum Verzeichnis der ersten Klasse meiner Insektensammlung. - In: J. C. Füßly, Archiv der Insektengeschichte. 7. Heft: 153-182. Zürich.
  • Löbl, I. & A. Smetana 2007: Catalogue of Palearctic Coleoptera 4: Elateroidea, Derodontoidea, Bostrichoidea, Lymexyloidea, Cleroidea, Cucujoidea. – Apollo Books, Stenstrup. 935 S.
Autor(-en): Matthias Nuß, Ronny Gutzeit. Letzte Änderung am 19.03.2018

Malthinus flaveolus, 09. Juli 2017 in Hoyerswerda Klein Neida, am Licht
(© Martina Görner)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 573916 Beobachtungen
  • 314117 Onlinemeldungen
  • 4034 Steckbriefe
  • 245687 Fotos
  • 9239 Arten mit Fund
  • 6291 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.