Laubholz-Kleinprachtkäfer (Trachys minutus (Linnaeus, 1758))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Synonyme

Buprestis minuta LINNÉ 1758
Buprestis minuta
BRAHM (1790)

Kleiner Prachtkäfer, Kleinster Stinckkäfer BRAHM (1790)

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Brechtel, F. & H. Kostenbader 2002: Die Pracht- und Hirschkäfer Baden-Württembergs. – Verlag Eugen Ulmer. 632 Seiten.
  • Niehuis, M. 2004: Die Prachtkäfer in Rheinland-Pfalz und im Saarland. – Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e. V. 713 S.
Autor(-en): Ronny Gutzeit. Letzte Änderung am 24.03.2023

Laubholz-Kleinprachtkäfer (Trachys minutus) auf Salweide im Zschopautal bei Sachsenburg. Ende Mai 2018.
(© Michael Münch)


Trachys minutus an Salix cinerea, bei Hammerunterwiesenthal, 03.09.2017
(© Wolfgang Dietrich)


Kleiner Prachtkäfer (Trachys minutus (Linnaeus, 1758)) am 17.05.2019 im Tharandter Wald am Triebischsee
(© Lothar Brümmer)


Radebeul, April 2022
(© Steffen Hintersaß)


Chemnitztal Draisdorf, Chemnitz, 23. Juli 2013
(© Reinhard Weidlich)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561450 Beobachtungen
  • 301549 Onlinemeldungen
  • 3983 Steckbriefe
  • 237813 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.