Große Kamelhalsfliege (Phaeostigma majus (Burmeister, 1839))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Kopf: flach, von oben gesehen grob viereckig.

Thorax: Flügelmal von 2–3 Queradern durchzogen.

Ähnliche Art: Markante Kamelhalsfliege (Phaeostigma notatum).

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Nomenklatur

Raphidia major Burmeister, 1839
Phaeostigma major (Burmeister, 1839)

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Laubwälder.

Bestandssituation

Literatur

  • Wachmann, E. & C. Saure 1997: Netzflügler, Schlammfliegen und Kamelhalsfliegen. – Naturbuchverlag, Augsburg.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 07.08.2022

Männchen von Phaeostigma major. Waldgebiet Stöckigt südlich Frohburg im Juni 2011.
(© Michael Münch)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 584705 Beobachtungen
  • 324955 Onlinemeldungen
  • 4042 Steckbriefe
  • 252702 Fotos
  • 9277 Arten mit Fund
  • 6317 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.