Thorax: Flügelmal (Pterostigma) von einer Ader durchzogen, vorn schwarz, hinten weißgrau.
            
            
            
		
                            
                            
			
    
            
            
            
            Merkmale
Verbreitung
Von Deutschland und Polen südlich bis Frankreich, Italien und Griechenland, östlich bis zur Wolga (GBIF; PESI). Die nördliche Verbreitungsgrenze verläuft etwa bei Berlin (Wachmann & Saure 1997).
Lebensweise
Entwicklung im Boden
Lebensräume
Trocken-warme Kiefernwälder vom Tiefland bis in Höhenlagen von 500 m.
Bestandssituation
 Literatur
    - Wachmann, E. & C. Saure 1997: Netzflügler, Schlammfliegen und Kamelhalsfliegen. – Naturbuchverlag, Augsburg.
 
            
            Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 07.08.2022