Körperlänge: 3,0–4,0 mm.
Kopf: Kopf länger als zwischen den Auen Breit, 3.4. Fühlerglied fadenförmig, viel dünner als die ersten beiden; Rüssel überragt gerade einmal die Vorderhüften.
Thorax: Halsschild schwarz, trapezförmig, vorn mit abgerundeten Ecken.
Abdomen: hinten verbreitert, verkürzte Flügeldecken mit Reihen flacher unscharfer Punktgruben.
Ähnliche Arten:
Lyctocoris-Arten mit Rüssel bis zu den Hinterhüften.
Merkmale
Die Art ist 2,6-4,0mm lang und kommt sowohl in einer langflügeligen als auch kurzflügeligen Ausprägung vor.
Verbreitung
Die Art kommt im östlichen Europa, in Südskandinavien und bis nach Innerasien vor. Im nordöstlichen Teil Deutschlands sehr wenige, z.T. sehr alte Funde.
Vorkommen in Sachsen
In Sachsen wurde die Art 2010 das erste und bisher einzige Mal am Rande der Dübener Heide nachgewiesen.
Lebensweise
Die Art lebt am Boden in der Streu oder in Flechtenrasen und stellt dort kleinen Arthropoden (Insekten, Springschwänzen u.ä.) nach. Neben Überwinterung von erwachsenen Tieren soll auch die Überwinterung von Eiern vorkommen.
Lebensräume
Der sächsiche Fundort befindet sich an einem flechtenreichen ehemaligen Kiefernwaldsaum auf einer aktuellen Windbruchfläche.
Bestandssituation
Allein aufgrund Ihrer Seltenheit dürfte die Art als potentiell gefährdet gelten. Neben dem einzigen sächsischen Fund sind zwei aktuelle Funde aus Sachsen-Anhalt bekannt (Jung 2009). Alle weiteren deutschen Funde sind mehr als 50 Jahre alt.
Literatur
- Jung, M. 2009: Xylocoris lativentris (J.SAHLBERG, 1870) - nun sicher für Deutschland nachgewiesen (Heteroptera, Anthocoridae) - Entomologische Nachrichten und Berichte Dresden 53: 128.
- Wachmann, E. , A. Melber & J. Deckert 2006: Wanzen Band 1. Dipsocoromorpha, Nepomorpha, Gerromorpha, Leptopodomorpha, Cimicomorpha (Teil 1) - Die Tierwelt Deutschlands 77.
- Wachmann, E. , A. Melber & J. Deckert 2012: Wanzen Band 5. Supplementband. Dipsocoromorpha, Nepomorpha, Gerromorpha, Leptopodomorpha, Cimicomorpha und Pentatomomorpha. - Die Tierwelt Deutschlands 82.
- Wagner, E. 1967: Wanzen oder Heteropteren, II. Cimicomorpha. In: Dahl, F., Dahl, M. & F. Peus (Hrsg.): Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile - Gustav Fischer Verlag Jena 55.
Autor(-en): Michael Münch. Letzte Änderung am 28.02.2025