Grünliche Erdeule (Actebia praecox (Linnaeus, 1758))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: vom Aussterben bedroht

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Die Grünliche Erdeule wurde bis etwa Mitte der 1990 iger Jahre regelmäßig aber nicht häufig in der Oberlausitz beobachtet.  Im Stadtgebiet von Bautzen konnte ich den Falter von 1987 bis 1992 jährlich in einigen Exemplaren pro Jahr beobachten. Danach wurde sie seltener. Der letzte bekannte Fund stammt aus dem Jahr 2006. (F. Graf)

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 17.02.2014

Grünliche Erdeule vom 3. Juli 1992 aus der Umgebung von Guttau, Oberlausitzer Heide und Teichlandschaft
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 584850 Beobachtungen
  • 325101 Onlinemeldungen
  • 4042 Steckbriefe
  • 252757 Fotos
  • 9277 Arten mit Fund
  • 6317 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.