Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
                                
                                    
        Rote Liste Deutschland: gefährdet
    
                                
                             
                            
			
    
            
            
            
            Merkmale
Verbreitung
Euro-sibirisch und boreo-montan.
Lebensweise
Die Weibchen legen ihre Eier an die unreifen, grünen Früchte von Christophskraut (Actaea spicata). Die jungen Larven leben hier gesellig in Gespinsten und fressen an den Früchten. Bei dichtem Besatz gehen sie später auch auf die Blätter derselben Pflanze über.
Lebensräume
Wald.
Bestandssituation
 Literatur
    - Hausmann, A. & J. Viidalepp 2012: The Geometrid Moths of Europe 3. – Apollo Books. 743 S.
 
Links
 
            
            Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 17.02.2020