Oleanderschwärmer (Daphnis nerii (Linnaeus, 1758))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Vorderflügellänge ca. 56 mm.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: nicht bewertet

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Weidemann, H.-J., Köhler J. 1996: Nachtfalter.  – Naturbuch Verlag, Augsburg. 512 S. 

 

Autor(-en): Bernd-Jürgen Kurze. Letzte Änderung am 03.11.2022

Pillnitz, August 2023. Raupe hat sich am 11.08. eingegraben. Am 16.08. frische, hell gelbbraune Puppe, am 02.09. waren bereits Zeichnungselemente der Flügel erkennbar. Schlupf am 06.09. gegen 22:00 Uhr.
(© Thomas Sobczyk)


Griechenland, Makedonien Thraki, Umg. Kirki, 300m, L.F. 30.10.2016, leg. Andreas Plotz, Senckenberg Museum für Tierkunde Dresden
(© Matthias Nuß)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561510 Beobachtungen
  • 301609 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237882 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.