Loxostege turbidalis (Treitschke, 1829)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Vorderflügel hellgelb und zeichnungslos oder mit mehr oder weniger vorhandener hellgrauer Zeichnung; die basalen zwei Drittel des Flügels dann mit unregelmäßg grauen Verdunkelungen insbesondere entlang der Adern, einer mehr oder weniger unterbrochenen äußeren Querline und einer breiteren, meist nicht durchgehenden grauen Binde von der Flügelspitze bis zum Hinterrand. Hinterflügel auf der Oberseite mit zwei grauen Querbinden parallel zum Flügelaußenrand.

Ähnliche Arten: Helle und kontrastarme Tiere ähneln Sitochroa palealis, bei der jedoch die Adern im äußeren Bereich des Flügels hellgrau beschuppt sind.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: stark gefährdet

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Franziska Bauer, Matthias Nuß. Letzte Änderung am 23.02.2025

Knappenrode - Hórnikecy, Landkreis Bautzen, 29. Mai 2024
(© Friedmar Graf)


Knappenrode - Hórnikecy, Landkreis Bautzen, 29. Mai 2024
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561509 Beobachtungen
  • 301608 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237882 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.