Vorderflügel X–Y mm lang; hell gelblichbraun mit zahlreichen eingestreuten dunkel(rot)braunen Schuppen; bei 1/4 und 2/3 jeweils eine unscharf begrenzte ("gestäubte") dunkel(rot)braune Querlinie; Mittelfeld mit einem dunkel(rot)braunen Nierenmakel; Außenfeld mittig mit dunklem Querschatten.
Ähnliche Arten: Die Art ähnelt  Erebidae-Arten der Unterfamilie Herminiinae. So besitzt Simplicia rectalis im Außenfeld eine scharf begrenzte weiße Querlinie. Paracolax tristalis besitzt schärfer begrenzte und schmalere Querlinien.
            
            
            
		 
                            
                            
                                Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
                                
                                    
        Rote Liste Deutschland: Vorwarnliste (noch ungefährdet)
    
                                
                             
                            
			
    
            
            
            
            Merkmale
Palpen etwas länger als der Kopf, nach vorn gestreckt. 
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
 Literatur
            
            Autor(-en): Franziska Bauer. Letzte Änderung am 24.03.2017