Vorderflügel X–Y mm (Weibchen) bis X–Y mm (Männchen) lang; braungrau; Flügelaußenrand auffällig oval. Kopf hellgelb.
Ähnliche Arten: Salebriopsis albicilla, deren Antennenbasis gelb ist und deren Vorderflügel meist zwei graue Querlinien tragen und einen spitzwinkligen Apex besitzen.
            
            
            
		 
                            
                            
                                Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
                                
                                    
        Rote Liste Deutschland: Gefährdung unbekannten Ausmaßes
    
                                
                             
                            
			
    
            
            
            
            Merkmale
Hinterflügel hellgrau; Apex in spitzem Winkel zulaufend. Antennen und Antennenbasis einfarbig dunkelbraun, mit hellgrauem basalen Schuppenbusch. Palpen hellgelb, sehr kurz und nach vorn oben gestreckt. Beine einfarbig hellbraungrau. 
Verbreitung
Lebensweise
Die Larven entwickeln sich in abgestellten, nicht mehr benutzten Bienenbeuten.
Lebensräume
Bestandssituation
 Literatur
            
            Autor(-en): Franziska Bauer, Matthias Nuß. Letzte Änderung am 12.10.2019