Vorderflügel X–Y mm lang; dunkelgrau; bei 1/3 und 4/5 jeweils eine unregelmäßige, unscharf begrenzte, gezackte graue Querlinie (Querlinien können auch völlig fehlen). Stirn und Antennenbasis hellgelb.
Ähnliche Arten: Achroia grisella, deren Antennenbasis grau ist, deren Vorderflügel keine Querlinien besitzen und deren Vorderflügelapex oval gerundet ist. Episcythrastis tetricella, die jedoch einen dunkelgrauen Kopf, schmalere Flügel und keine Querlinien besitzt. Eccopisa effractella, deren Stirn und Antennenbasis dunkelgraubraun sind. Allen drei Arten fehlen die apikal hellgrau gesäumten Schuppen auf dem Vorderflügel.
            
            
            
		 
                            
                            
                                Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
                                
                                    
        Rote Liste Deutschland: gefährdet
    
                                
                             
                            
			
    
            
            
            
            Merkmale
Hinterflügeloberseite grau, heller als Vorderflügel. Antnennenbasis beim Männchen mit Schuppenbusch verdickt. Antennen dunkelgrau. Palpen dunkelgrau, nach oben gebogen, den Kopf etwas überragend. Beine hellgrau, vorn dunkelgrau. 
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
 Literatur
            
            Autor(-en): Franziska Bauer. Letzte Änderung am 24.10.2016