Vorderflügel X–Y mm lang; Silhouette der Rückenlinie auffällig gerade; hintere Flügelhälfte des Vorderflügels hellgelb oder hell gelblichbraun, vordere Flügelhälfte rosa, pink oder hellrotbraun; breiter cremefarbener Costalstreifen von der Basis bis kurz vor den Apex, der jedoch   auch völlig fehlen kann.
Ähnliche Arten: Bestimmte Farbvarianten von Oncocera semirubella ähneln Pima boisduvaliella, deren Längsstreifen am Flügelvorderrand jedoch von schwarzgrauen Schuppen begrenzt ist und nur im basalen Flügeldrittel die Costa berührt. Des Weiteren besitzt letztere Art nach vorn gestreckte Palpen.
            
            
            
		 
                            
                            
                                Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
                                
                                    
        Rote Liste Deutschland: ungefährdet
    
                                
                             
                            
			
    
            
            
            
            Merkmale
Palpen pink, rechtwinklig nach oben gebogen und den Kopf  überragend. Antennen gelblichbraun, beim Männchen an der Basis mit rosafarbenem oder hellbraunem Schuppenbusch. Beine cremefarben, vorderseitig dunkelgrau beschuppt.
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
 Literatur
            
            Autor(-en): Franziska Bauer. Letzte Änderung am 04.04.2017