Acrobasis marmorea (Haworth, 1811)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Vorderflügel X–Y mm lang; grau und rotbraun; innere Querlinie bei 1/3, zumindest in der hinteren Flügelhälfte weiß; keine helle Querbinde im Basalfeld; Basalfeld rostrot, am Flügelvorderrand dunkelgrau; distale Querbinde im Basalfeld rotbraun; Mittelfeld grau, basal am Flügelvorderrand und distal entlang der äußeren Querlinie jeweils mit breitem dunkelgrauem Schatten; zwei schwarze zu einem Querstrich verbundene Diskalflecken; Außenfeld dunkelgrau; rotbrauner/rostroter Saum entlang der äußeren Querlinie mit dunkelgrauer Verdunklung am Apex; Marginalflecken schwarz; Fransensaum dunkelgrau. Kopf rotbraun.

Ähnliche Arten: Acrobasis suavella, deren innere Querlinie den Flügelvorderrand erreicht. Acrobasis advenella, deren äußere Querlinie beiderseits rotbraun oder rostrot gesäumt ist und die einen rostroten Kopf besitzt.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Franziska Bauer. Letzte Änderung am 21.10.2016

Schalkau, Thüringen, 10.07.2021
(© Michael Happ)


Schalkau, Thüringen, 10.07.2021
(© Michael Happ)


Endingen-Kiechlinsbergen, 26.06.2021
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561510 Beobachtungen
  • 301609 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237882 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.