Vorderflügel X–Y mm lang; dunkelgraubraun; bei etwa 1/3 und 5/6 jeweils eine hellbraune Querlinie; Basalfeld graubraun, im Winkel zwischen Flügelhinterrand und innerer Querlinie  hellbraun aufgehellt; Mittelfeld dunkelgrau, in der vorderen Flügelhälfte etwas heller, mittig bisweilen mit hellgrauem nierenförmigem Fleck, in dem bisweilen zwei dunkelgraubraune Diskalflecken zu sehen sind; Außenfeld graubraun, etwas dunkler entlang der äußeren Querlinie.
Ähnliche Arten: Apomyelois bistriatella, deren Basal- und Außenfeld  keinen vom Mittelfeld farblich unterscheidbaren Brauneinschlag besitzen und deren zwei Querlinien in einem kleineren Winkel zu einander stehen.
            
            
            
		 
                            
                            
                                Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
                                
                                    
        Rote Liste Deutschland: ungefährdet
    
                                
                             
                            
			
    
            
            
            
            Merkmale
Palpen beim Männchen hellgelb, beim Weibchen braun.
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
 Literatur
            
            Autor(-en): Franziska Bauer. Letzte Änderung am 21.10.2016