Vorderflügel cremefarben; rosafarbene Beschuppung mit mehr oder weniger großer Ausdehnung in der vorderen Flügelhälfte, die postmedian bisweilen unterbrochen ist; Flügelaußenrand mit schmaler, dunkelbrauner Linie; Fransensaum hellgraubraun.
Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
Rote Liste Deutschland: vom Aussterben bedroht
Merkmale
Hinterflügel einfarbig hellbraungrau. Kopf hellgelb. Palpen braun, nach oben gebogen und den Kopf nicht überragend. Antennen braun, distal heller werdend. Beine gelblichbraun, vorn grau bestäubt.
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
Eurhodope rosella wurde zwischen 1907 und 1909 einige Male zwischen Dresden und Meißen nachgewiesen.
Literatur
Autor(-en): Franziska Bauer, Matthias Nuß. Letzte Änderung am 31.01.2025