Vorderflügel X–Y mm lang; hell gelbbraun; bei 2/5 und 4/5 jeweils eine hell gelbbraune, gezackte Querlinie; 
innere Querlinie beiderseits breit schwarz gesäumt, sodass das Basalfeld nur an der Flügelwurzel hell gelbbraun ist; äußere Querlinie beiderseits schwarzbraun gesäumt, Saum zum Flügelaußenrand hin heller werdend (Außenfeld dadurch bisweilen komplett dunkelgrau)
Ähnliche Arten: Keine.
            
            
            
		 
                            
                            
                                Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
                                
                                    
        Rote Liste Deutschland: ungefährdet