Vorderflügel cremeweiß, hintere Flügelhälfte mit zwei hell hellbraun Längsstriemen, die die übrigen Zeichnungselemente überdecken; mit zahlreichen eingestreuten schwarzen Schuppen auf der gesamten Flügelfläche; bei 1/3 eine schwarzbraune Querlinie, die deutlich unterbrochen ist, sodass nur 2–3 Punkte übrig bleiben; bei 5/6 eine cremeweiße, beiderseits schütter schwarzbraun gesäumte Querlinie; Mittelfeld mit zwei dunkelbraunen Diskalflecken, vorderer oft sehr klein.
Ähnliche Arten: 
Homoeosoma nimbella und 
Homoeosoma nebulella sind sehr ähnlich, besitzen jedoch eine dunkelbraune Costa. Die Verwechslungsgefahr mit anderen 
Phycitodes-Arten ist groß, sodass eine Genitaluntersuchung zur sicheren Artbestimmung durchgeführt werden sollte.
            
            
            
		
 
                            
                            
                                Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
                                
                                    
        Rote Liste Deutschland: ungefährdet