Südwestalpen-Würfel-Dickkopffalter (Pyrgus carlinae (Rambur, 1839))

Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Hernández-Roldán, J. L., M. L. Munguira, W. Wagner & R. Vila 2012: Comparative analysis and taxonomic use of the morphology of immature stages and natural history traits in European species of Pyrgus Hübner (Lepidoptera: Hesperiidae, Pyrginae). – Zootaxa 3470: 1–71.
  • Sonderegger, P. 1997: Pyrgus carlinae. S. 147–149. – In: Pro Natura, Schweizerischer Bund für Naturschutz, Schmetterlinge und ihre Lebensräume. Arten, Gefährdung, Schutz. Schweiz und angrenzende Gebiete. Band 2. Egg (Fotorotar AG).
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 04.06.2019

Pyrgus carlinae an einem blütenreichen Berghang oberhalb von Saas Fee, Schweiz, in ca. 1800 m Höhe, Anfang August 2018
(© Bernd Garbe)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561510 Beobachtungen
  • 301609 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237882 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.