Himbeerglasflügler (Pennisetia hylaeiformis (Laspeyres, 1801))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Toni Kasiske 2019: Der Nachweis des Himbeer-Glasflüglers (Pennisetia hylaeiformis) durch die Suche nach deren Eiern. YouTube
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 06.04.2025

Himbeerglasflügler am 06.08.2008 im Tharandter Wald, Wiesenweg an der Grünen Brücke. Ein Tier war noch mit dem Abdomen eines Männchens verbunden. Offenbar konnte die Kopulationsverbindung nicht gelöst werden. Das andere Exemplar saß heftig mit den Flügeln schwirrend in der Nähe.
(© Lothar Brümmer )


Himbeerglasflügler am 06.08.2008 im Tharandter Wald, Wiesenweg an der Grünen Brücke. Ein Exemplar war noch mit dem Abdomen eines Männchens verbunden. Offenbar konnte die Kopulationsverbindung nicht gelöst werden. Das andere Exemplar saß heftig mit den Flügeln schwirrend in der Nähe.
(© Lothar Brümmer )


Himbeerglasflügler, Tannenberg im August 2017
(© Cordula Schüppel)


Chemnitz, Aug 2021
(© Cordula Schüppel)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561510 Beobachtungen
  • 301609 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237882 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.