Blausieb (Zeuzera pyrina (Linnaeus, 1761))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Thorax: weiß mit sechs schwarzen, blau glänzenden Punkten. Flügelfarbe weiß mit schwarzen, blau glänzenden Punkten, auf den Hinterflügeln blassere Punkte.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Verbreitung

Europa, in Nordamerika eingeschleppt.

Lebensweise

Die Larven leben 2 bis 3 Jahre im Holz vieler Laubbäume und -sträucher.

Lebensräume

Waldränder, Parks, Gärten und baumreiches Offenland.

Bestandssituation

Die Art ist nicht selten.

Literatur

Autor(-en): Constantin Schütz, Matthias Nuß. Letzte Änderung am 18.07.2021

Zschepplin, August 2020
(© Michael Happ)


Hoyerswerda Klein Neida am 08.06.2018 am Licht
(© Martina Görner)


Blausieb-Raupe in Linde (Tilia sp.) in Dresden, 20.02.2015 (Smartphone-Aufnahme)
(© Ronny Gutzeit)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 602433 Beobachtungen
  • 340522 Onlinemeldungen
  • 4091 Steckbriefe
  • 274169 Fotos
  • 9551 Arten mit Fund
  • 6636 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.