Elachista zonulae Sruoga 1992

DE Deutschland Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Diese ursprünglich aus Zentralasien beschriebene Art ist auch aus der polnischen Tatra, der Slowakei, den Nordtiroler und französischen Alpen bekannt. Im Jahr 2012 wurde sie erstmals aus den Allgäuer Alpen und damit erstmals aus Deutschland nachgewiesen (Segerer et al. 2015).

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Segerer, A. H., A. Haslberger, R. Heindel, T. Grünewald & P. Lichtmannecker 20015: Erstfunde faunistisch signifikanter Schmetterlingsarten in Deutschland und Bayern (8. Beitrag zur genetischen Re-Identifizierung heimischer Lepidoptera) (Insecta: Lepidoptera: Nepticulidae, Gelechiidae, Coleophoridae, Tortricidae). – Nachrichtenblatt der bayerischen Entomologen 64 (3/4): 70–76.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 09.11.2015
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561520 Beobachtungen
  • 301619 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237885 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.