Faulbaumgespinstmotte (Yponomeuta plumbella (Denis & Schiffermüller, 1775))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Die Larven leben am Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus), minieren anfangs an längeren Trieben zwischen dem zweiten Internodium und der Triebspitze und fressen später gesellig oder einzeln an den Blättern (Hannemann 1977).

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Hannemann, H.-J. 1977: Kleinschmetterlinge oder Microlepidoptera III. Federmotten (Pterophoridae), Gespinstmotten (Yponomeutidae), Echte Motten (Tineidae). – In: F. Dahl, Die Tierwelt Deutschlands, 63. Teil. – Gustav Fischer, Jena. 275 S., 17 Taf.

 

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 04.03.2014

Yponomeuta plumbella am 18. Juli 2015 in der Umgebung von Hörnitz Nachts am Licht
(© Friedmar Graf)


Yponomeuta plumbella am 18. Juli 2015 in der Umgebung von Hörnitz Nachts am Licht
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 564998 Beobachtungen
  • 305159 Onlinemeldungen
  • 4014 Steckbriefe
  • 240014 Fotos
  • 9232 Arten mit Fund
  • 6283 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.