Terellia tussilaginis (Fabricius, 1775)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Die Larven leben in den Blüten- und Fruchtständen der Großen Klette (Arctium lappa) und der Kleinen Klette (Arctium minus) (White 1988).

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • White, I. M. 1988: Tephritid flies. Diptera: Tephritidae. – Handbooks for the Identification of British Insects 10 (5a): 1–134.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 02.12.2024

Eine Bohrfliege auf einer Blüte der Großen Klette am 4.08.2010 im Glashütter Prießnitztal
(© Stefan Höhnel)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561510 Beobachtungen
  • 301609 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237882 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.