Ipidia binotata Reitter, 1875

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Ipida binotata gehört zu den Urwaldreliktarten. Diese sind charakterisiert durch reliktäre Vorkommen im Gebiet, Bindung an Kontinuität der Strukturen der Alters- und Zerfallsphase bzw. Habitattradition, hohe Ansprüche an Totholzqualität und -quantität sowie Populationen in den kultivierten Wäldern Mitteleuropas verschwindend oder ausgestorben (Müller et al. 2005). Die Art ist an Altholz gebunden (Müller et al. 2005).

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 03.01.2023

Ipidia biguttata, Dresdner Heide bei Langebrück, 08.06.2020
(© Ralf Britz)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 564190 Beobachtungen
  • 304344 Onlinemeldungen
  • 4013 Steckbriefe
  • 239597 Fotos
  • 9225 Arten mit Fund
  • 6277 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.