Merodon moenium (Wiedemann, 1822)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Von Südschweden südlich bis nach Südfrankreich, Mittelitalien und den Peloponnes (Popovic et al. 2015).

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Aus Sachsen bis 2016 als Merodon avidus nachgewiesen (Reimann 2016).

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 12.12.2024

bei der Paarung, Schirgiswalde, 17.06.2020.
(© Konrad Thomas)


Merodon moenium (Wiedemann in Meigen, 1822), Leipzig, Sep. 2018, an Steinkraut im Garten.
(© Edwin Donath)


Merodon moenium sonnend auf Steinhaufen, Stadt Chemnitz, 06.06.2020
(© Ines Schürer)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 593896 Beobachtungen
  • 334214 Onlinemeldungen
  • 4064 Steckbriefe
  • 259859 Fotos
  • 9302 Arten mit Fund
  • 6348 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.