Diagnose
                            
                                
 
			
    
            
            
            
            
            
            
            
		 
                            
                            
                                Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
                                
                                    
—
                                 
                             
                            
			
    
            
            
            
            Merkmale
Verbreitung
Bekannt von Skandinavien und dem Baltikum bis Spanien, Griechenland und Zypern sowie von Frankreich bis in die Türkei. 
Lebensweise
Die Larven leben an Acer campestre. 
Lebensräume
Bestandssituation
 Literatur
    - Gregersen, K. & O: Karsholt 2017: Taxonomic confusion around the Peach Twig Borer, Anarsia lineatella Zeller, 1839, with description of a new species (Lepidoptera, Gelechiidae). – Nota lepidopterologica 40 (1): 65–85 
 
 
Links
            
            Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 02.10.2017
            
		  
                         | 
                        
                            
                                    
                                        
                                             
                                        
                                        
                                            
                                         
                                        
                                        Anarsia innoxiella  Gregersen & Karsholt, 2017 in Hoyerswerda Klein Neida, 11. Juni 2019 am Licht 
                                        (© Martina Görner)
                                         
                                            Anarsia innoxiella  Gregersen & Karsholt, 2017 in Hoyerswerda Klein Neida, 11. Juni 2019 am Licht (©  Martina Görner)( Bild vergrößern)
                                          
                                     
                                
                                     
                                
                                    
                                        
                                             
                                        
                                        
                                            
                                         
                                        
                                        Zuchtfalter, erhalten aus Ende April 2020 in den jungen Triebspitzen von Feldahorn eingebohrter Raupe und nachfolgend erfolgreicher Weiterzucht. Bautzen, 19.05.2020 e. l. 
                                        (© Friedmar Graf)
                                         
                                            Zuchtfalter, erhalten aus Ende April 2020 in den jungen Triebspitzen von Feldahorn eingebohrter Raupe und nachfolgend erfolgreicher Weiterzucht. Bautzen, 19.05.2020 e. l. (©  Friedmar Graf)( Bild vergrößern)
                                          
                                     
                                
                                     
                                
                                    
                                        
                                             
                                        
                                        
                                            
                                         
                                        
                                        Zuchtfalter, erhalten aus Ende April 2020 in den jungen Triebspitzen von Feldahorn eingebohrter Raupe und nachfolgend erfolgreicher Weiterzucht. Bautzen, 19.05.2020 e. l 
                                        (© Friedmar Graf)
                                         
                                            Zuchtfalter, erhalten aus Ende April 2020 in den jungen Triebspitzen von Feldahorn eingebohrter Raupe und nachfolgend erfolgreicher Weiterzucht. Bautzen, 19.05.2020 e. l (©  Friedmar Graf)( Bild vergrößern)
                                          
                                     
                                
                                     
                                
                                    
                                        
                                             
                                        
                                        
                                            
                                         
                                        
                                        Zuchtfalter, erhalten aus Ende April 2020 zwischen den jungen Herzblättchen von Feldahorn gefundener Raupe und nachfolgend erfolgreicher Weiterzucht. Bautzen, 15.05.2020 e. l. 
                                        (© Friedmar Graf)
                                         
                                            Zuchtfalter, erhalten aus Ende April 2020 zwischen den jungen Herzblättchen von Feldahorn gefundener Raupe und nachfolgend erfolgreicher Weiterzucht. Bautzen, 15.05.2020 e. l. (©  Friedmar Graf)( Bild vergrößern)
                                          
                                     
                                
                                     
                                
                                    
                                        
                                             
                                        
                                        
                                            
                                         
                                        
                                        Zucht, 1 Raupe Ende April 2020 zwischen den jungen Herzblättern von Feldahorn gefunden und nachfolgend erfolgreich zum Falter gezüchtet. Bautzen, 26.04.2020 
                                        (© Friedmar Graf)
                                         
                                            Zucht, 1 Raupe Ende April 2020 zwischen den jungen Herzblättern von Feldahorn gefunden und nachfolgend erfolgreich zum Falter gezüchtet. Bautzen, 26.04.2020 (©  Friedmar Graf)( Bild vergrößern)
                                          
                                     
                                
                                     
                                
                                    
                                        
                                             
                                        
                                        
                                            
                                         
                                        
                                        Zucht, 1 Raupe Ende April 2020 zwischen den jungen Herzblättern von Feldahorn gefunden und nachfolgend erfolgreich zum Falter gezüchtet. Bautzen, 26.04.2020 
                                        (© Friedmar Graf)
                                         
                                            Zucht, 1 Raupe Ende April 2020 zwischen den jungen Herzblättern von Feldahorn gefunden und nachfolgend erfolgreich zum Falter gezüchtet. Bautzen, 26.04.2020 (©  Friedmar Graf)( Bild vergrößern)
                                          
                                     
                                
                                     
                                
                                    
                                        
                                             
                                        
                                        
                                            
                                         
                                        
                                        Puppe erhalten aus Ende April 2020 zwischen den jungen Herzblättern von Feldahorn gefundener Raupe. 
                                        (© Friedmar Graf)
                                         
                                            Puppe erhalten aus Ende April 2020 zwischen den jungen Herzblättern von Feldahorn gefundener Raupe. (©  Friedmar Graf)( Bild vergrößern)
                                          
                                     
                                
                         |