Grünkragen-Blattrüssler (Phyllobius viridicollis (Fabricius, 1792))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Käfer 3–5 mm lang. Fühler deutlich gekniet, bräunlich oder rotbraun. Auffallend sind das zumindest an den Seiten oder gänzlich mit Schuppenhaaren besetzte Halsschild und Schildchen; Schulterbeulen vorhanden. Flügeldecken dunkel, kahl und glänzend erscheinend; auf den Flügeldeckenzwischenräumen je eine Reihe dünner, heller Härchen sowie auf den Punkten der Flügeldeckenstreifen je ein kurzes Haar. Beine bräunlich oder rotbraun; Schenkel ungezähnt.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

An Kräutern und Sträuchern zu finden.

Lebensräume

Auch in höheren Lagen Sachsens beobachtet.

Bestandssituation

Häufige Art.

Literatur

  • Freude, H., K. W. Harde & G. A. Lohse 1981: Die Käfer Mitteleuropas. Band 10: Bruchidae, Anthribidae, Scolytidae, Platypodidae, Curculionidae - Goecke & Evers Verlag, Krefeld. 310 S.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 18.04.2015

Grünkragen-Blattrüssler (Phyllobius viridicollis). Chemnitz-Adelsberg, bachbegleitende Gebüsche am Gablenzbach, 18.05.2013.
(© Michael Münch)


Halbemeile, Juni 2024
(© Michael Happ)


Wohngrundstück, auf Brombeere, 01896 Lichtenberg, 16.05.2020.
(© Uwe Schäfer)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 585039 Beobachtungen
  • 325290 Onlinemeldungen
  • 4042 Steckbriefe
  • 252794 Fotos
  • 9277 Arten mit Fund
  • 6317 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.