Körper: 12–17 mm; länglich oval; dunkelbraun oder schwarz; Oberseite mit weißgrauer und rotbrauner, fleckiger Tomentierung.
Kopf: Fühlerglieder rotbraun, erstes Glied jedoch schwarz.
Thorax: Halsschild dicht punktiert, breiter als lang und mit seitlichem, vorspringenden, schräg abgestutzten Hinterwinkel; Flügeldecken mit feinen Punktreihen in den Längststreifen.
Ähnliche Art: Seidenhaariger Schnellkäfer (
Prosternon tessellatum) mit 10–12 mm kleiner und etwas schlanker; Körperoberseite mit graugelber und goldglänzender Tomentierung, welche ein verwirbeltes Muster ergibt.
            
            
            
		
 
                            
                            
			
    
            
            
            
            Merkmale
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
 Literatur
    - Freude, H., K. W. Harde & G. A. Lohse 1979: Die Käfer Mitteleuropas. Band 6: Diversicornia – Goecke & Evers Verlag Krefeld. 367 S.
 
            
            Autor(-en): Ronny Gutzeit. Letzte Änderung am 09.09.2019