Körperlänge: 35–37 mm, Hinterflügellänge: 19–23 mm. 
Kopf: Zwei helle Linien zwischen den Augen.
Thorax: Blaue (Männchen) oder weißliche (Weibchen) Grundfarbe mit doppelten Antehumeralstreifen (Längsstreifen auf der Oberseite des mittleren Brustabschnitts). Mittel- und Hinterschiene der Beine stark verbreitert.
Hinterleib: Blaue (Männchen) oder weißliche (Weibchen) Grundfarbe, oberseits mit punktförmigen (junge Individuen) oder linienförmigen (ausgefärbte Individuen) schwarzen Zeichnungselementen.
Ähnliche Arten: Als einzige Art der Gattung Platycnemis in Sachsen unverwechselbar. 
            
            
            
		 
                            
                            
			
    
            
            
            
            Nomenklatur
Gemeine Federlibelle
Merkmale
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation 
 Literatur
    - Dijkstra, K. B. 2014: Libellen Europas. – Haupt, Bern. 320 S.
 
    - Glitz, D. 2012: Libellen in Norddeutschland – Geländeschlüssel. – NABU Niedersachsen, Hannover. 373 S.
 
    - Günther, A., M. Olias & T. Brockhaus 2006: Rote Liste Libellen Sachsens. – Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Dresden. 21 S.
 
            
            Autor(-en): Annegret Herzog und Stefan Rothe, Susanne Kurze, Matthias Nuß. Letzte Änderung am 01.01.2023