Körperlänge: 30–36 mm, Hinterflügellänge: 19–24 mm. 
Kopf: Kopfoberseite zwischen den Augen dunkel, ohne farbige Flecke; Augen rötlich (besonders bei Männchen).
Thorax: Bei Männchen seitlich blau, bei Weibchen und jungen Individuen seitlich gelblich-grünlich; oberseits fast vollständig schwarz oder kupferglänzend. Keine (Männchen) oder kurze (Weibchen) gelblich-grüne Antehumeralstreifen (Längsstreifen auf der Oberseite des mittleren Brustabschnitts). Hinterrand des Pronotums (vorderer verschmälerter Brustabschnitt) der Weibchen mit zwei tiefen Einkerbungen und einem dreieckigen Zipfel in der Mitte. 
Hinterleib: Bei Männchen oberseits schwarz, nur die Segmente 9 und 10 blau gefärbt, mit zunehmendem Alter können schwarze Segmente blau bereift sein; bei Weibchen oberseits fast vollständig schwarz. Obere Hinterleibsanhänge der Männchen verlaufen gerade.
Ähnliche Arten: Arten der Gattungen Coenagrion, Enallagma und Ischnura und Saphirauge (Erythromma lindenii) mit farbigen Flecken zwischen den Augen. Kleines Granatauge (Erythromma viridulum) besitzt durchgehende (Weibchen) oder kurze (Männchen) Antehumeralstreifen; Männchen mit schwarzer x-förmiger Zeichnung auf 10. Hinterleibssegment, 8. Hinterleibssegment ist seitlich blau gefärbt; Weibchen mit gleichmäßig gewölbtem Hinterrand des Pronotums.
            
            
            
		 
                            
                            
			
    
            
            
            
            Merkmale
 
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
Literatur
    - Bellmann, H. 1993: Libellen: beobachten – bestimmen. – Naturbuch Verlag, Augsburg. 274 S. 
 
    - Brockhaus, T. & U. Fischer 2005: Die Libellenfauna Sachsens. – Natur & Text, Rangsdorf. 427 S.
 
    - Dijkstra, K. B. 2014: Libellen Europas. – Haupt, Bern. 320 S.
 
    - Heidemann, H. & R. Seidenbusch 2002: Die Libellenlarven Deutschlands. – In: F. Dahl, Die Tierwelt Deutschlands (72. Teil). – Goecke & Evers, Keltern. 328 S. 
 
    - Sternberg, K. & R. Buchwald 1999: Die Libellen Baden-Württembergs, Band 1 Allgemeiner Teil, Kleinlibellen (Zygoptera). – Eugen Ulmer, Stuttgart. 468 S. 
 
            
            Autor(-en): Susanne Kurze. Letzte Änderung am 27.12.2022