Vorderrand der Vorderflügel mehr oder weniger eingebuchtet.
            
            
            
		
                            
                            
                            
			
    
            
            
            
            Diversität und Verbreitung
Die Gattung 
Acleris enthält 261 Arten. Die allermeisten Arten wurden aus der Holarktis (Nordamerika, Europa, gemäßigtes Asien) beschrieben, weitere Arten sind aus der nördlichen Orientalis (südlich bis Sumatra), Mittelamerika, Bolivien, Ekuador und Venezuela sowie Afrika und Madagaskar bekannt. Je eine Art wurde von Neuguinea und Hawaii beschrieben (Gilligan et al. 2014–2015).
Acleris-Arten in der Bestimmungshilfe auf Insekten-Sachsen
 
Literatur
    - Hannemann, H.-J. 1961: Kleinschmetterlinge oder Microlepidoptera I. Die Wickler (s.str.) (Tortricidae). S. V–XII, 1–233, Taf. 1–22. – In: F. Dahl, Die Tierwelt Deutschlands 48. Teil. – Gustav Fischer, Jena. 
 
    - Razowski, J. 2001: Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas. Bestimmung - Verbreitung - Flugstandort - Lebensweise der Raupen. – František Slamka, Bratislava. 319 S. 
 
Links
 
            
            Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 25.02.2015