Südamerikanische Minierfliege (Liriomyza huidobrensis (Blanchard, 1926))

DE Deutschland Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Ursprünglich in Mittel- und Südamerika heimisch. Seit den 1980er Jahren in Europa und heute auf allen Kontinenten außer Austral-Asien und Antarktis verbreitet.

Lebensweise

Die Art ist sehr polyphag. Die Larven minieren u.a. in den Blättern von Amaranthaceae, Apiaceae, Asteraceae, Brassicaceae, Caryophyllaceae, Convolvulaceae, Cucurbitaceae, Lamiaceae, Solanaceae und Violaceae. 

Lebensräume

Bestandssituation und wirtschaftliche Bedeutung

Die Art tritt im Gemüseanbau in Gurken, Bohnen, Tomaten, Kopfsalat, alle Kohlarten, Petersilie oder Basilikum sowie im Zierpflanzenanbau bei Chrysanthemen, Astern, Viola, Zinnien und Dahlien auf. Im Freiland werden Vogelmiere, Gänsefuß, Ackerkratzdistel und Winde genutzt.

Literatur

Links

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 13.05.2023
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 564237 Beobachtungen
  • 304391 Onlinemeldungen
  • 4013 Steckbriefe
  • 239620 Fotos
  • 9225 Arten mit Fund
  • 6277 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.