Diversität
Die Cecidomyiidae umfassen weltweit 6.590 beschriebene Arten (Gagné & Jaschhof 2017), von denen 836 Arten aus Deutschland bekannt sind (Meyer & Jaschhof 1999).
Genetische Analysen der kanadischen Insektenfauna zeigen jedoch, dass es dort 85 x mehr Arten der Cecidomyiidae gibt als bislang bekannt und dass diese Gruppe 18% (N=8467 Arten) der Insektenarten ausmacht. Aufgrund nicht ausreichend repräsentativer Aufsammlungen für die genetischen Analysen wird die Artenzahl der Cecidomyiidae in Kanada sogar auf 15.900 geschätzt. Wenn Kanada wie bei den bislang beschriebenen Insektenarten etwa 1% der globalen Fauna besitzt, deuten die Ergebnisse auf das Vorhandensein von 10 Millionen Insektenarten mit etwa 1,8 Millionen Gallmückenarten hin. In diesem Fall kann die globale Artenzahl für diese Fliegenfamilie die Gesamtzahl für alle 142 Käferfamilien überschreiten (Hebert et al. 2016).
Literatur
- Gagné, R. & M. Jaschhof 2017: A Catalog of the Cecidomyiidae (Diptera) of the World, Fourth Edition. – Agricultural Research Service, US Department of Agriculture.
- Hebert, P. D. N., S. Ratnasingham, E. V. Zakharov, A. C. Telfer, V. Levesque-Beaudin, M. A. Milton, S. Pedersen, P. Jannetta & J. R. deWaard 2016: Counting animal species with DNA barcodes: Canadian insects. – Philosophical Transactions of the Royal Society B: Biological Sciences 371: 20150333.
- Jaschhof, M. 2016: A review of world Diallactiini (Diptera, Cecidomyiidae, Winnertziinae), with the description of six new genera and seventeen new species. – Zootaxa 4127 (2): 201–244.
- Meyer, H. & M. Jaschhof 1999: Cecidomyiidae. S. 18–32. – In: H. Schumann, B. Bährmann & A. Stark, Checkliste der Dipteren Deutschlands. – Studia Dipterologica, Suppl. 2.
- Skuhravá, M. & V. Skuhravý 2021: The Gall Midges of Europe. – KNNV, 424 S.
- Skuhravá, M., V. Skuhravý & H. Meyer 2014: Gall midges (Diptera: Cecidomyiidae: Cecidomyiinae) of Germany – Faunistics, ecology and zoogeography. – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen, Kiel, Suppl. 38: 1–200.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 04.12.2024