Fleckenhörniger Halsbock (Paracorymbia maculicornis (De Geer, 1775))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Synonyme

Stictoleptura maculicornis

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Aktuelle Bestandssituation: selten
Langfristiger Trend: starker Rückgang
Kurzfristiger Trend: gleich bleibend

Bestandssituation nach "Rote Liste und Artenliste Sachsens Bockkäfer" von 2018.

Literatur

  • Klausnitzer, B. 1994: Rote Liste Bockkäfer. – Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Radebeul. 12 S.
  • Klausnitzer, B. & J. Stegner 2018: Rote Liste und Artenliste Sachsens Bockkäfer. – Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Dresden. 72 S.
Autor(-en): Ronny Gutzeit. Letzte Änderung am 08.03.2021

Fleckenhörniger Halsbock im Juli 2016 auf der Wasserkuppe (Hessische Rhön)
(© Tilmann Adler)


Paracorymbia maculicornis am 14.05.2011 in Horb am Neckar
(© Stefan Höhnel)


Jungfernsprung, Heiligenblut-Aichhorn (Österreich), 15. Juli 2022
(© Reinhard Weidlich)


Chemnitz, Chemnitz, 5. Juni 2012
(© Reinhard Weidlich)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561520 Beobachtungen
  • 301619 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237885 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.