Gefleckter Schmalbock (Rutpela maculata (Poda, 1761))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Körperlänge: 13–20 mm.

Kopf: Fühler ab dem dritten Glied deutlich gelb und schwarz geringelt.

Thorax: Flügeldecken gelb bis zitronengelb mit sehr variabler, schwarzer Binden- und Fleckenzeichnung.

Ähnliche Arten: Bogenförmiger Halsbock (Leptura annularis) und Grubenhörniger Halsbock (Strangalia attenuata) ohne gelb und schwarz geringelte Fühler.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Aktuelle Bestandssituation: sehr häufig
Langfristiger Trend: gleich bleibend
Kurzfristiger Trend: gleich bleibend

Bestandssituation nach "Rote Liste und Artenliste Sachsens Bockkäfer" von 2018.

Literatur

  • Freude, H., K. W. Harde & G. A. Lohse 1966: Die Käfer Mitteleuropas. Band 9: Cerambycidae, Chrysomelidae – Goecke & Evers Verlag Krefeld. 299 S.
  • Klausnitzer, B. & F. Sander 1981: Die Bockkäfer Mitteleuropas. 2. verbesserte Auflage – A. Ziemsen Verlag Wittenberg Lutherstadt. 224 S.
  • Klausnitzer, B. & J. Stegner 2018: Rote Liste und Artenliste Sachsens Bockkäfer. – Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Dresden. 72 S.
  • Klausnitzer, B., U. Klausnitzer, E. Wachmann & Z. Hromádko 2016 (3. Aufl.): Die Bockkäfer Mitteleuropas. Band 1: Biologie und Bestimmung. Band 2: Die mitteleuropäischen Arten. – Die Neue Brehm Bücherei 499. – VerlagsKG Wolf, Magdeburg, 692 S.

Autor(-en): Ronny Gutzeit. Letzte Änderung am 09.03.2021

Gefleckter Schmalbock, Männchen, gefunden im Juli 2013 bei Chursdorf
(© Tommy Kästner)


Gefleckter Schmalbock, Weibchen, am 08.07.2012 im Tharandter Wald am Wiesenweg
(© Lothar Brümmer)


Gefleckter Schmalbock, Paarung auf einem Getränkebecher in Altenberg am 24.07.2012
(© Stefan Höhnel)


Sportplatz bei Wildbach, Erzgebirgskreis, 8. Juni 2011
(© Reinhard Weidlich)


Mittenwald, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, 14. Juli 2013
(© Reinhard Weidlich)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561520 Beobachtungen
  • 301619 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237885 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.