Blauer Scheibenbock (Callidium violaceum (Linnaeus, 1758))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Synonyme

Blauvioletter Scheibenbock

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Aktuelle Bestandssituation: häufig
Langfristiger Trend: gleich bleibend
Kurzfristiger Trend: gleich bleibend

Bestandssituation nach "Rote Liste und Artenliste Sachsens Bockkäfer" von 2018.

Literatur

  • Klausnitzer, B. 1994: Rote Liste Bockkäfer. – Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Radebeul. 12 S.
  • Klausnitzer, B. & J. Stegner 2018: Rote Liste und Artenliste Sachsens Bockkäfer. – Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Dresden. 72 S.
Autor(-en): Ronny Gutzeit. Letzte Änderung am 30.08.2021

Sonneberg OT Neufang, Thüringen, Mai 2020
(© Michael Happ)


Blauvioletter Scheibenbock (Callidium violaceum). Frisch aus gestapeltem Feuerholz geschlüpft. Chemnitz-Adelsberg im Juni 2013.
(© Michael Münch)


Blauvioletter Scheibenbock auf Dach vom Holzstapel.
(© A. Frenzel)


Auwald, Leipzig, 20. Mai 2018
(© Reinhard Weidlich)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 564298 Beobachtungen
  • 304452 Onlinemeldungen
  • 4013 Steckbriefe
  • 239640 Fotos
  • 9225 Arten mit Fund
  • 6277 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.