Lilienhähnchen (Lilioceris Reitter, 1912)

Druckansicht

Diagnose

Literatur

  • Fabre, J.-H. 1900: Souvenirs entomologiques. Études sur l'instinct et les mœrs des insectes VII. – Paris, 394 S. [Deutsche Übersetzung von 2015: Erinnerungen eines Insektenforschers. Matthes & Seitz, Berlin. 354 S.] [Die Hähnchen, S. 174–184; Die Hähnchen. Fortsetzung, S. 185–196]
  • Reitter, E. 1912: Fauna Germanica – Die Käfer des Deutschen Reiches. Band 4. – K. G. Lutz‘ Verlag Stuttgart. 236 S., Taf. 129–152. [S. 79: Originalbeschreibung von Lilioceris]
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 07.11.2015
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 584821 Beobachtungen
  • 325072 Onlinemeldungen
  • 4042 Steckbriefe
  • 252746 Fotos
  • 9277 Arten mit Fund
  • 6317 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.