Monochamus

Druckansicht

Diagnose

Wirtschaftliche Bedeutung

Die Monochamus-Arten sind Vektoren (Überträger) der Kiefernholznematode (Bursaphelenchus xylophilus (Steiner & Buhrer) Nickle).
Ein Befall mit der Kiefernholznematode führt bei den Wirtsbäumen zu Welkeerscheinungen. Bei Durchschnittstemperaturen im Juli/August über 20 °C stirbt ein befallener Baum innerhalb weniger Monate ab. Bei aktuellem Klima ist in Deutschland nicht mit Schäden zu rechnen. Bei einer bis 2050 um +1,8°C erhöhten Temperatur wären jedoch 60% der Anbaufläche betroffen.

Links

Infoblatt des Julius-Kühn-Institutes über die Kiefernholznematode

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 20.09.2016
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561612 Beobachtungen
  • 301711 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237962 Fotos
  • 9212 Arten mit Fund
  • 6261 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.