Evolution der Farbmuster bei Schwalbenschwänzen

14.03.2025

Die Evolution der Farbmuster bei Tieren wird stark von der visuellen Wahrnehmung innerhalb und zwischen Arten beeinflusst. Dabei genoss die Erforschung der Farbmustervariation im für den Menschen sichtbaren Bereich bereits große Aufmerksamkeit. Im Gegensatz zu uns Menschen können Schmetterlingsarten aber häufig auch ultraviolettes Licht wahrnehmen und Schmetterlinge besitzen auf ihren Flügeln häufig auch Farbmale, die nur im UV-Bereich sichtbar sind.

Nun sind zwei Wissenschaftlerinnen vom Muséum National d’Histoire Naturelle in Paris, Agathe Puissant und Violaine Llaurens, der Frage nachgegangen, ob die Flügelfarbmuster im Verlauf der Evolution von Schwalbenschwänzen im UV-Bereich für Artgenossen (sexuelle Selektion) und in dem für Raubtiere und auch uns Menschen sichtbaren Bereich (natürliche Selektion) eine differenzierte Ausprägung erfahren haben. Dazu untersuchten sie die Variation anhand von UV-Fotografien von Museumsexemplaren mithilfe einer auf maschinellem Lernen basierenden Methode.

Agathe Puissant und Violaine Llaurens stellten eine entkoppelte Evolution der dorsalen und ventralen UV-Farbmuster fest, mit helleren ventralen Seiten, insbesondere bei den Männchen. Umgekehrt stellten sie einen geringeren dorsoventralen Unterschied in den Farbmustern im sichtbaren Licht fest. Darüber hinaus stellten sie bei eng verwandten und in einem Gebiet gemeinsam vorkommenden Arten eine Divergenz der ventralen UV-Muster der Männchen fest, und zwar auch dann, wenn das für Menschen sichtbare Lichtmuster nicht divergierte.

Diese Ergebnisse deuten auf einen Einfluss der sexuellen Selektion auf die Diversifizierung des ventralen UV-Musters hin und verdeutlichen, wie der Kompromiss zwischen sexueller und natürlicher Selektion zu einer gegensätzlichen Evolution der ventralen und dorsalen Seite desselben Körpers führen kann.

Oder anders ausgedrückt: je nachdem, welche Augen einen Schmetterling betrachten, kann dieser ganz unterschiedlich wahrgenommen werden. (mn)

Literatur
Puissant, A. & V. Llaurens 2025: Ultraviolet in swallowtail butterflies: contrasted dorso-ventral evolution highlights a trade-off between natural and sexual selection on visual cues. – Evolution. 

 
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561243 Beobachtungen
  • 301343 Onlinemeldungen
  • 3982 Steckbriefe
  • 237689 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.