Körperlänge: 6–7 mm.
Kopf: schwarz, beim Männchen über der Fühlereinlenkung mit einem kurz zugespitzten, aber nicht nach vorn verlängerten Vorsprung.
Thorax: Halsschild schwarz, mit punktfreien Partien, Vorderwinkel gerundet; Horn des Männchens gefurcht, den Kopf überragend. Deckflügel (Elytren) braun, zusammen vorn meist dreiecksförmig schwarz.
Merkmale
Verbreitung
Von den Küsten Westeuropas und des Mittelmeergebietes (Atlantik, Mittelmeer, Nordsee) sowie Salzstellen des Binnenlandes bis nach Mittelasien und in die Mongolei (Schülke 2010; GBIF).
Lebensweise
Lebensräume
In der Gezeitenzone von Meeresküsten (Wyatt & Foster 1988) und auf Salzstellen im Binnenland (Schülke 2010).
Bestandssituation
Literatur
- Dettner, K. & G. Schwinger 1982: Defensive secretions of three oxytelinae rove beetles (Coleoptera: Staphylinidae). – Journa of Chemical Ecology 8: 1411–1420.
- Kleeberg, A. 2023: Faunistisch bemerkenswerte und für Mecklenburg-Vorpommern neue Arten der Kurzflügelkäfer (Coleoptera: Staphylinidae) – Teil 8. – Archiv Natur- und Landeskunde Mecklenburg-Vorpommern 59: 6–28.
- Schülke, M. 2010: Zur Taxonomie und Systematik einiger Arten der Untergattung Bledius Leach 1819 (Coleoptera, Staphylinidae, Oxytelinae). – Linzer biologische Beiträge 42 (2):1495–1509.
- Wyatt, T. D. 1986: How a subsocial intertidal beetle, Bledius spectabilis, prevents flooding and anoxia in its burrow. – Behavioral Ecology and Sociobiology 19: 323–331.
- Wyatt, T. D. & W. A. Foster 1988: Distribution and abundance of the intertidal saltmarsh beetle, Bledius spectabilis. – Ecological Entomology 13: 453–464.
- Wyatt, T. D. & W. A. Foster 1989: Parental care in the subsocial intertidal beetle, Bledius spectabilis, in relation to parasitism by the ichneumonid wasp, Barycnemis blediator. – Behaviour 110 (1–4): 76–92.
- Wyatt, T. D. & W. A. Foster 1989: Leaving home: predation and the dispersal of larvae from the maternal burrow of Bledius spectabilis, a subsocial intertidal beetle. – Animal behaviour 8 (5): 778–785.
Links
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 17.07.2025